Gesundheitstage & Module

Gesundheitstage-company-move-bgm-Gesundheitsmanagement

Gesundheitstage als Schlüssel zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Ein Gesundheitstag ist der ideale Einstieg, um das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) in Ihrem Unternehmen auszubauen. In Zeiten steigender Krankheitsausfälle und hoher Arbeitsbelastung wird die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz immer wichtiger. Studien zeigen, dass Unternehmen mit gezielten BGM-Maßnahmen nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch die Produktivität ihrer Mitarbeitenden steigern können.

Gesundheitstage bieten wertvolle Impulse für einen gesunden Arbeitsalltag – von Bewegung und Ernährung bis hin zu Stressbewältigung und Ergonomie. Mit unserer Expertise im Betrieblichen Gesundheitsmanagement unterstützen wir Sie dabei, individuelle Gesundheitstage flexibel und zielorientiert zu planen und durchzuführen.

Unsere Leistungen

Warum ist ein Gesundheitstag im Unternehmen wichtig?

Ein Gesundheitstag im Unternehmen ist weit mehr als eine nette Zusatzleistung – er ist eine Investition in das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und damit in die Zukunft des Unternehmens. Zahlreiche Studien belegen, dass gesunde Mitarbeitende produktiver, motivierter und belastbarer sind. Durch gezielte Maßnahmen wie einen Gesundheits-Check für Firmen lassen sich frühzeitig gesundheitliche Risiken erkennen und vorbeugen. 

Ein Gesundheitstag ist also mehr als eine einzelne Aktion – er kann der Startschuss für eine nachhaltige Gesundheitskultur im Unternehmen sein. Laut einer Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) kosten krankheitsbedingte Ausfälle Unternehmen jährlich Milliarden. Ein gut durchdachter Gesundheitstag mit praxisnahen Angeboten kann helfen, diese Kosten zu reduzieren.

Welche Vorteile bietet ein Gesundheitstage für Ihr Unternehmen

Unternehmen, die in betriebliche Gesundheitsförderung investieren, profitieren von weniger krankheitsbedingten Ausfällen, höherer Produktivität und einer stärkeren Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Arbeitgeber. Studien zeigen, dass schon kleine Impulse – sei es ein Rücken-Check, eine Stressanalyse oder Workshops zu Ernährung und Bewegung – nachhaltige Effekte haben.

Doch ein Gesundheitstag bringt nicht nur wirtschaftliche Vorteile. Er schafft Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil, stärkt den Teamgeist und signalisiert Wertschätzung. Mitarbeitende, die sich am Arbeitsplatz wohlfühlen, sind engagierter und seltener krank. Mit den richtigen Gesundheitstag-Ideen, wie aktiven Pausen, Expertenvorträgen oder individuellen Gesundheits-Checks, lässt sich ein abwechslungsreiches und wirksames Programm gestalten. Ein gut geplanter Gesundheitstag kann somit der Startschuss für eine langfristige Gesundheitsstrategie im Unternehmen sein – und damit für eine produktive, zufriedene Belegschaft.

Der Ablauf – So unterstützen wir Sie

1. Beratung & Analyse:


Wir führen eine genaue Bedarfsanalyse durch, um die besten BGM-Maßnahmen für Ihr Unternehmen zu identifizieren.

2. Planung & Konzeption:

Auf Basis der Analyse erstellen wir ein Konzept, das zu Ihrer Unternehmenskultur und den Bedürfnissen passt.

3. Umsetzung & Durchführung:

Wir übernehmen die Organisation und Durchführung der Gesundheitstage vor Ort oder digital.

4. Nachbetreuung & Auswertung:

Wir werten die Durchführung aus und bieten eine nachhaltige Betreuung für eine langfristige Gesundheitsförderung.

Welche Umsetzungsmöglichkeiten gibt es?

Ein Gesundheitstag bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Bedeutung von Gesundheitsförderung und betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) in Ihrem Unternehmen hervorzuheben. Durch gezielte Maßnahmen und Aktivitäten können Mitarbeitende ihre Gesundheit verbessern und langfristig von einem gesünderen Lebensstil profitieren. Damit der Gesundheitstag nicht nur informativ, sondern auch nachhaltig wirksam ist, sollten verschiedene Handlungsfelder abgedeckt werden. Ein Gesundheitstag sollte abwechslungsreich, interaktiv und praxisnah gestaltet sein, damit die Teilnehmenden nachhaltig davon profitieren.

1. Prävention & Gesundheits-Checks
Gesundheitsvorsorge ist ein zentraler Bestandteil eines erfolgreichen BGM. Präventive Maßnahmen helfen, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu reduzieren. Mögliche Maßnahmen:

  • Gesundheits-Check für Firmen: Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Rückenscreenings und Körperanalysen
  • Individuelle Gesundheitsberatung: Analyse persönlicher Gesundheitswerte und gezielte Empfehlungen
  • Workshops zur Stressbewältigung: Entspannungstechniken wie autogenes Training oder progressive Muskelentspannung
  • Mental Health Angebote: Psychologische Beratung oder Achtsamkeits-Workshops zur Förderung der mentalen Gesundheit

2. Bewegung & Firmenfitness
Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für körperliche Gesundheit und Wohlbefinden. Firmenfitness kann dazu beitragen, die Mitarbeitenden langfristig zu mehr Aktivität zu motivieren. Mögliche Maßnahmen:

  • Kurse & Workshops: Yoga, Rückenschule, HIIT-Workouts oder funktionelles Training für den Büroalltag
  • Corporate Gym & Firmenfitness: Kooperationen mit Fitnessstudios oder firmeneigene Sportangebote
  • Aktive Pausen: Kurze Bewegungseinheiten während der Arbeitszeit zur Förderung der Durchblutung und Konzentration
  • Outdoor-Aktivitäten: gemeinsame Wanderungen oder Teambuilding-Maßnahmen

3. Ergonomie & Arbeitsplatzgestaltung
Ein ergonomischer Arbeitsplatz trägt maßgeblich zur Gesundheit und Produktivität der Mitarbeitenden bei. Kleine Anpassungen können langfristig große Effekte haben. Mögliche Maßnahmen:

  • Ergonomie-Beratung: Analyse und Optimierung von Schreibtischen, Stühlen und Monitoren
  • Bewegtes Arbeiten: Einführung von höhenverstellbaren Schreibtischen und Stehbesprechungen
  • Rückenschule & Haltungsanalyse: Praktische Tipps zur Vermeidung von Verspannungen und Rückenproblemen

4. Ernährung & gesunde Verpflegung
Eine ausgewogene Ernährung trägt wesentlich zur Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Mitarbeitenden bei. Unternehmen können aktiv dazu beitragen, gesunde Essgewohnheiten zu fördern. Mögliche Maßnahmen:

  • Gesunde Kantine: Anpassung des Speisenangebots mit gesunden, ausgewogenen Mahlzeiten
  • Snack-Angebote: Bereitstellung von Obst, Nüssen oder gesunden Snacks in Pausenräumen
  • Ernährungsworkshops: Experten geben Tipps für eine gesunde und einfache Ernährung im Arbeitsalltag
  • Kochkurse & Smoothie-Bike: Interaktive Events zur praktischen Umsetzung gesunder Ernährung

5. BGM Digital – Gesundheitsförderung durch Digitalisierung
Moderne Technologien ermöglichen es, Gesundheitsmaßnahmen effizienter und flexibler zu gestalten. BGM Digital eröffnet neue Möglichkeiten für ein zeitgemäßes betriebliches Gesundheitsmanagement. Mögliche Maßnahmen:

  • Online-Kurse & Webinare: Virtuelle Fitnesskurse, Ernährungsseminare oder Stressmanagement-Workshops
  • Virtuelle Escape Rooms & Quiz-Formate: Spielerische Gesundheitsförderung zur Steigerung der Mitarbeitermotivation

Was macht einen Gesundheitstag erfolgreich?

Ein Gesundheitstag im Unternehmen ist dann erfolgreich, wenn er nicht nur informiert, sondern auch inspiriert und nachhaltig wirkt. Mit unserer fachlichen Expertise im Gesundheitssektor, unserem branchenübergreifenden Know-how und einem individuellen Konzept sorgen wir für maximale Wirkung. Als regionaler Partner in Berlin, München, Dresden, Hamburg und Düsseldorf bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Setzen Sie auf einen Gesundheitstag, der Ihre Mitarbeitenden bewegt – wir begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung!

Gesundheitsthemen

Nach oben scrollen